Dienstag, 28. November 2023

Ausgabensperre aufgrund Millionen-Defizits

Theater Erfurt macht die Ampel

Theater Erfurt, Copyright: Theater Erfurt

Theater Erfurt, © Theater Erfurt

Aufgrund einer finanziellen Schieflage hat die Stadt Erfurt für sein als Eigenbetrieb geführtes Theater eine Ausgabensperre in Höhe von einer Million Euro für das kommende Jahr verhängt. Das teilte Kulturdezernent Tobias Knoblich dem öffentlich-rechtlichen Sender MDR mit. In der Folge kommen nun alle nicht bereits vert... [weiter]


Weitere Klassik-News:

blättern

Zum Nachrichten-Archiv

Wer macht wo Karriere?

blättern

Alle Karrieremeldungen...

Details zu G.J.Werner: Masses and Motets: Voktett Hannover, la festa musicale, Lajos Rovatkay

G.J.Werner: Masses and Motets: Voktett Hannover, la festa musicale, Lajos Rovatkay

Später Kontrapunkt

Die dritte Folge der beim Label audite erscheinenden Betrachtungen zu Gregor Joseph Werners geistlicher Musik markiert stilistisch neuerlich die für den Komponisten typische Merkwürdigkeit – in direkter Nachfolge des Kontrapunkts stehend, zugleich mit Entwicklungen von Empfindsamkeit und klanglicher Leichterung konfrontiert. Im a... [weiter]


Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:

blättern

Alle Plattenkritiken...

Das Münchner Rundfunkorchester mit Verdis „Ernani“

Szenische Intensität

Das Münchner Rundfunkorchester (Ensemblefoto), Copyright: BR / Felix Broede

Das Münchner Rundfunkorchester (Ensemblefoto), © BR / Felix Broede

Zum festen Werkekanon der großen Opernhäuser gehört Giuseppe Verdis „Ernani“ heutzutage nicht. Das steht im krassen Widerspruch zur Bedeutung, die das Stück zu Lebzeiten des Komponisten hatte, im 19. Jahrhundert gehörte es zu den meistgespielten Verdi-Opern, für ihn selbst bedeutete das Werk seinen endgültigen Durchbruch. Vergleichsweise vernachlässigten Opern aus Verdis früher Schaffensperiode nimmt sich das Münchner Rundfunkorchester schon seit dem Amtsantritt von Chefdirigent Ivan Repušić im Jahr 2017 an, aus den Aufführungen und Einspielungen von „Luisa Mi... [weiter]


Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:

blättern

Alle Veranstaltungskritiken...

Edlira Priftuli

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt

"Musikalisch praktizierte Ökumene"

Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]


Weitere Interviews:

  • Zum Interview mit Liv Migdal... "Man spielt mit den Ohren!"
    Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
    (Miquel Cabruja, 09.10.2019)
  • Zum Interview mit Christian Euler... "Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
    Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
    (Miquel Cabruja, 15.05.2018)
  • Zum Interview mit Isabelle van Keulen... "Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
    Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
    (Miquel Cabruja, 16.04.2018)
blättern

Alle Interviews...

Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Details zu Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...


Weitere Kleinanzeigen:

blättern

Alle Kleinanzeigen...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Zitat des Tages

"Musik soll nicht nur schön klingen, die Gesichter der Musiker sollen auch glücklich sein." (Herbert von Karajan)

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links