Donnerstag, 21. September 2023

Preis in der Kategorie Theater und Film geht an Regisseur Robert Wilson

Praemium imperiale für Trompeter Wynton Marsalis

Der US-amerikanische Trompeter und Komponist Wynton Marsalis wird mit dem diesjährigen "Praemium Imperiale" in der Kategorie Musik geehrt. In der Kategorie Theater/Film wird der Regisseur, Autor, Choreograf, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Video- und Installationskünstler Robert Wilson ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen er... [weiter]

Weitere Klassik-News:

blättern

Zum Nachrichten-Archiv

Wer macht wo Karriere?

blättern

Alle Karrieremeldungen...

Details zu The fount of Grace: The Orlando Consort

The fount of Grace: The Orlando Consort

Komplexe Kunst

Das englische Orlando Consort hat in den vergangenen Jahren mit großer Geduld und ebensolcher Expertise ausgreifende Erkundungen im künstlerischen Reich von Guillaume de Machaut (ca. 1300-1377) unternommen, jener prägenden Gestalt des 14. Jahrhunderts, die poetisch und musikalisch gleichermaßen eindrucksvoll über Zeite... [weiter]


Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:

blättern

Alle Plattenkritiken...

Das Korean National Symphony Orchestra im Seoul Arts Center

Permanente Präsenz

KNSO, Oksana Lyniv, Copyright: Sihoon Kim

KNSO, Oksana Lyniv, © Sihoon Kim

1985 wurde das Korean National Symphony Orchestra gegründet, den heutigen Namen trägt es seit 2022. Seit seinen Anfängen hat es sich zu einem der führenden südkoreanischen Klangkörper entwickelt, der mit vielen renommierten Dirigierpersönlichkeiten der Gegenwart zusammenarbeitet. Dazu gehört auch das Südkorea-Debüt von Oksana Lyniv, die bei diesem Auftritt im Seoul Arts Center am Pult steht. Im Vorjahr wurde sie als erste Frau in Italien zur Generalmusikdirektorin am Teatro Comunale di Bologna ernannt und nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf ihr Heimatland tritt sie als dessen e... [weiter]


Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:

blättern

Alle Veranstaltungskritiken...

Edlira Priftuli

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt

"Musikalisch praktizierte Ökumene"

Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]


Weitere Interviews:

  • Zum Interview mit Liv Migdal... "Man spielt mit den Ohren!"
    Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
    (Miquel Cabruja, 09.10.2019)
  • Zum Interview mit Christian Euler... "Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
    Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
    (Miquel Cabruja, 15.05.2018)
  • Zum Interview mit Isabelle van Keulen... "Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
    Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
    (Miquel Cabruja, 16.04.2018)
blättern

Alle Interviews...

Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Details zu Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...


Weitere Kleinanzeigen:

blättern

Alle Kleinanzeigen...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Zitat des Tages

"Das Lied, das aus der Kehle dringt, ist Lohn, der reichlich lohnet." (Johann Wolfgang von Goethe)

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links