US-amerikanischer Sänger wurde 61 Jahre alt
Trauer um Tenor Stephen Gould
Der US-amerikanische Tenor Stephen Gould ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Dies teilte seine Agentur mit. Erst Ende August hatte der Sänger seinen Rückzug von der Opernbühne verkündet. Bei Gould war eine Krebserkrankung diagostiziert worden.
Stephen Gould wurde 1962 in Roanoke, Virginia, geboren und studierte am New E... [weiter]

Glazunov: Complete String Quartets: Utrecht String Quartet
Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit
Der russische Komponist Alexander Glasunow (1865-1936) ist einer jener „bekannten Unbekannten“ der russischen Musik. Er war, wie Igor Strawinsky, Schüler von Rimski-Korsakow. Den modernen Strömungen, die von Mahler und Schönberg, Ravel, Strawinsky oder Skrjabin verfolgt wurden, stand er allerdings kritisch gegenüb... [weiter]
Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 23.09.2023)
-
Großes Violinkonzert – großartig interpretiert: Ewelina Nowicka und das Polish National Radio Symphony unter Zygmunt Rychert meistern (unbekannte) Violinwerke von Ludomir Różycki. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 23.09.2023)
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, 22.09.2023)
Die Komische Oper Berlin bringt Henzes Medusa-Oratorium zum Flughafen Tempelhof
Verloren in den Fluten
Szenenfoto, © Jaro Suffner
Die Komische Oper Berlin, seit dieser Saison wegen der Sanierung ihres Stammhauses in der Stadt unterwegs, macht für die Eröffnungspremiere Station im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Im überdimensionalen Hangar 1 wird das szenische Oratorium „Das Floß der Medusa“ von Hans Werner Henze gespielt. Es schrieb Geschichte, weil es dem veranstaltenden NDR in der aufgeheizten Stimmung der 68er einen Skandal mit Polizeieinsatz bescherte. Ein Che Guevara-Poster und eine rote Fahne auf der Bühne lösten Tumulte aus, die Uraufführung musste abgesagt werden und ersatzweise wurde nur die Generalprobe ... [weiter]
Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:
-
Ein aufgewärmter Don Pasquale: Premiere im Bockenheimer Depot mit drei Jahren Verspätung (23.09.2023)
-
Permanente Präsenz: Das Korean National Symphony Orchestra im Seoul Arts Center (17.09.2023)
-
Die Frau ohne Schatten: Saisoneröffnung der Spielzeit 2023/24 an der Oper Köln (17.09.2023)
-
Boris Godunow: Sprachlos und kalt: Feinsinnige Inszenierung zum Spielzeitauftakt an der Staatsoper Hamburg (16.09.2023)
-
Musikalisches Psychogramm: Das Seoul Philharmonic Orchestra unter Manfred Honeck (14.09.2023)

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt
"Musikalisch praktizierte Ökumene"
Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]
Weitere Interviews:
-
"Man spielt mit den Ohren!"
Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
(Miquel Cabruja, 09.10.2019)
-
"Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
(Miquel Cabruja, 15.05.2018)
-
"Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
(Miquel Cabruja, 16.04.2018)
Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...
Weitere Kleinanzeigen:
Zitat des Tages
"Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen." (Arnold Schönberg)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen