Ehrung für nachhaltigen Einsatz für junge Musiker und neue Werke
Geigerin Anne-Sophie Mutter mit Preis des Klavier-Festivals Ruhrs ausgezeichnet
Intendant Ohnesorg, Geigerin Anne-Sophie Mutter, Pianist Lambert Orkis, © Peter Wieler
Für ihren nachhaltigen Einsatz für junge Musiker und neue Kompositionen ist Geigerin Anne-Sophie Mutter mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2023 ausgezeichnet worden. Intendant Franz Xaver Ohnesorg überreichte den Preis nach einem Konzert der Künstlerin in der Philharmonie Essen, bei dem Anne-Sophie Mutter gemeinsam mit dem... [weiter]

Neeme Järvi in Concert: State Choir Latvija, Estonian National Symphony Orchestra
60-jähriges Dirigierjubiläum
Neeme Järvi kann auf eine unüberschaubar umfangreiche Diskografie zurückblicken. Nachdem er 1980 in die USA emigriert war, erschien seine erste Veröffentlichung beim englischen Label Chandos, gefolgt von den Plattenfirmen BIS, Deutsche Grammophon, Orfeo, Naxos, LPO und RCA. Chandos blieb so etwas wie sein Hauslabel, auch noch... [weiter]
Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:
-
Schostakowitsch für die Gegenwart: Eine vielseitige Edition der Schostakowitsch-Sinfonien Nr. 8 bis 10 der Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 05.06.2023)
-
Russische Cello-Raritäten: Marina Tarasova stellt hier zwei bemerkenswerte russische Cellosonaten des 20. Jahrhunderts vor. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, 02.06.2023)
-
Nicht verwandt und nicht verschwägert: Klaviermusik vom Mozart-Freund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 02.06.2023)
Stefano Podas Tosca am Gärtnerplatztheater
Seelische Abgründe
Noel Bouley (Baron Scarpia), Oksana Sekerina (Floria Tosca), Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, © Christian POGO Zach
Schon die Uraufführung von Puccinis „Tosca“ Anfang 1900 in Rom war ein großer Erfolg, noch frenetischer wurde drei Monate später die Mailänder Premiere unter Leitung von Arturo Toscanini gefeiert. Seither hat sich das Stück als weltweiter Dauerbrenner etabliert, davon zeugen u.a. jahrzehntealte, beim Publikum ungebrochen beliebte Regie-Klassiker wie Margarete Wallmanns nach wie vor auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper stehende Inszenierung von 1958.
Klares Profil
Am Gärtnerplatztheater hatte die kraftvoll-bildgewaltige Arbeit von Stefano Poda im November 201... [weiter]
Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:
-
Zandonais Monument der Sünde, ganz unromantisch: Sara Jakubiak und Jonathan Tetelman hauchen (und schreien) „Francesca da Rimini“ an der Deutschen Oper Berlin Grandezza und Grausamkeit ein (01.06.2023)
-
Meister der Zeitlosigkeit: Uraufführung von Salvatore Sciarrinos „Venere e Adone“ an der Staatsoper Hamburg (28.05.2023)
-
Bibelstunde in der Behrenstraße: Axel Ranisch inszeniert Händels Oratorium „Saul“ (27.05.2023)
-
Konzertante Opernpracht: Lise Davidsen debütiert als Tosca beim Bergen-Festival 2023 (26.05.2023)
-
Grenzsprengend: Porgy and Bess in der Elbphilharmonie (26.05.2023)

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt
"Musikalisch praktizierte Ökumene"
Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]
Weitere Interviews:
-
"Man spielt mit den Ohren!"
Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
(Miquel Cabruja, 09.10.2019)
-
"Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
(Miquel Cabruja, 15.05.2018)
-
"Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
(Miquel Cabruja, 16.04.2018)
Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...
Weitere Kleinanzeigen:
Zitat des Tages
"Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheiten bei als alle Kunst der Medizin." (Wolfgang Amadeus Mozart)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen