Insgesamt 31 Vorstellungen
Opernfestival Gut Immling mit mehr als 16.000 Besuchern

Szenenfoto La Traviata: Violetta (Diana Alexe), © Nicole Richter
Das Immling Festival hat für seine 26. Ausgabe, die von Mitte Juni bis Mitte August stattfand, eine positive Bilanz gezogen: Von insgesamt 31 Vorstellungen konnten 28 bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel stattfinden. Eigenen Angaben zufolge fanden in diesem Jahr 16.168 Besucher den Weg an den Chiemsee. Auf dem Spielplan standen ... [weiter]

Senza Basso - Auf dem Weg zu Bach: Nadja Zwiener, Violine
Für Geigenliebhaber
Der seinerzeit in Ostberlin gelegenen Elitemusiker-Kaderschmiede „Musikgymnasium C.-Ph. Emmanuel Bach“ entschlüpft, entfaltet die an der Musikhochschule Hanns-Eisler sowie an der Londoner Guilthall School ausgebildete Geigerin Nadja Zwiener mittlerweile von Leipzig aus ihre weitgefächerte Karriere. Sie musiziert solistisch ... [weiter]
Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:
-
Entspannt: Etwas mehr Drive könnten die mit Eleganz und Esprit vorgetragenen Klavierkonzerte Nr. 1-3 von Johann Wilhelm Wilms vertragen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 17.08.2022)
-
Mendelssohns Feuerwerkmusik aus Paris: Lars Vogt verpasst den beiden Mendelssohn-Klavierkonzerten eine dramatische Wucht, die den Werken eine überraschend düstere Aura geben. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 16.08.2022)
-
Klassik und Folklore begegnen sich: Nicht nur Händel ist im Wirtshaus, auch andere Komponisten leisten ihm Gesellschaft. Weiter...
(Diederich Lüken, 15.08.2022)
Musik, Wahrheit und Lügen und 80 junge Musiker in den Alpen
37. Davos Festival
Marianna Bednarska, © Yannick Andrea
Noch bis einschließlich 20. August läuft das diesjährige „Davos Festival – Young Artists in Concert“ im ostschweizerischen Hochgebirgskurort: Und das bereits im 37. Jahr seit seiner Gründung. Die Atmosphäre ist beschaulich, das Ambiente luxuriös, die Programmgestaltung (zum Beispiel „Pseudonym“ oder „Les Liaisons Dangereuses“) ist teilweise sehr innovativ, man könnte auch sagen – leider – dem Zeitgeist verpflichtet. Das gefällt nicht jedem und so sind längst nicht alle großen Konzerte der ersten Festivaltage ausverkauft. Doch die Veran... [weiter]
Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:
-
Ein Ton ist ein Klang: Zur Produktion „Ich geh unter lauter Schatten“ der RuhrTriennale 2022 (12.08.2022)
-
Tschaikowsky als Musik von People of Color?: Das britische Chineke Junior Orchestra in Berlin (11.08.2022)
-
Young Euro Classic: Triumpf mit „E.T.”: Das National Youth Orchestra of the USA in Berlin (05.08.2022)
-
Schwamm drüber!: Mit einer konventionellen „Götterdämmerung“ ist der Bayreuther „Ring 2022“ abgespielt. Das Regieteam stolperte bis zum Schluß immer wieder über die eignen zu großen Füße. Schwer vorstellbar, dass diese ambitionierte Konfusion durch Überarbeitung noch zu retten ist. (05.08.2022)
-
Ukrainer auf Freiheitstournee: Ein Stück klingende Exilkultur in der Hauptstadt (04.08.2022)

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt
"Musikalisch praktizierte Ökumene"
Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]
Weitere Interviews:
-
"Man spielt mit den Ohren!"
Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
(Miquel Cabruja, 09.10.2019)
-
"Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
(Miquel Cabruja, 15.05.2018)
-
"Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
(Miquel Cabruja, 16.04.2018)
Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...
Weitere Kleinanzeigen:
Zitat des Tages
"Musik ist die Kurzschrift des Gefühls." (Leo Tolstoi)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen