Auszug des Tonhalle-Orchesters schafft Platz für neue Kunstform
Tonhalle Maag wird zum Lichtmuseum
Die Tonhalle Maag wird in ein Museum umgewandelt. Nachdem die Tonhalle-Gesellschaft Zürich aus dem Interimsgebäude zurück in ihr Stammhaus zieht, soll die Lichthalle Maag entstehen. Gezeigt wird dann anstelle von Musik Kunst, die illuminiert, animiert, vertont und auf Wände, Decke und Böden projiziert wird. Vorbild soll den... [weiter]
Weitere aktuelle CD- und DVD-Besprechungen:
-
Swarovski-Genitalien auf der Suche nach der Hölle: Zum Offenbach-Jubiläum 2019 spielten die Salzburger Festspiele erstmals eine Offenbach-Operette und übertrugen die Regie Barrie Kosky. Leider gaben sie ihm keine Besetzung, mit der dieser ein Wunder hätte vollbringen können. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 21.01.2021)
-
Erfolgreicher Migrant: Ein überzeugendes Plädoyer für einen italienischen Wahlfranken. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 21.01.2021)
-
Klingende Geschichtsstunde: Das russische Brahms Trio präsentiert auf seiner neuen Platte mit Werken von Aljabjew, Glinka und Rubinstein die Anfänge des Klaviertrios in Russland. Weiter...
(Jan Kampmeier, 20.01.2021)
-
Bibliothek mit schmalen Bänden: Die King's Singers füllen ihre Bibliothek weiter mit knappen Bänden: Neue Bearbeitungen und Kompositionen stehen neben wieder vorgestellten Klassikern des Repertoires. Beides gehört zum Markenkern der Formation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 20.01.2021)
Offenbachs „Großherzogin“ vorm Lockdown in Berlin
Mit Bette Midler auf der Suche nach Gerolstein
Szenenfoto, © Monika Rittershaus
Die Komische Oper Berlin bietet kurz vor dem erneuten Corona-Lockdown noch eine Jacques-Offenbach-Operette, die eigentlich als Antwort „voller Blödsinn und Lachen“ auf die Pandemie gedacht war – und bei der nun die Premiere gleichzeitig die Derniere war; zumindest wird es vor Dezember keine weiteren Vorstellungen geben. Im Programmheft verspricht Intendant und Regisseur Barrie Kosky, dass er seine neue „Großherzogin von Gerolstein“ zwar musikalisch reduziert und mit Abstandregeln präsentieren werde. Aber: „…mit einem Schuss Bette Midler!“
Nun ist die US-Entertaineri... [weiter]
Weitere Kritiken aus Oper & Konzert:
-
Überzeugendes Plädoyer für Carmen: Peter Brooks Fassung in Bremerhaven (31.10.2020)
-
Im Ausnahmezustand : Pergolesi im Doppel an der Oper Frankfurt (30.10.2020)
-
Eine Reise nach Ceylon mit Wim Wenders: Bizets 'Perlenfischer' zurück in Berlin (24.10.2020)
-
Symphonik trifft Folklore: Das BRSO unter Gustavo Dudamel in München (23.10.2020)
-
15. Wittenberger Renaissance-Musikfestival: Ensemble 1684 unter Gregor Meyer brilliert (23.10.2020)

Edlira Priftuli hat den Straßburger Wilhelmerchor zur historisch informierten Aufführungspraxis geführt
"Musikalisch praktizierte Ökumene"
Seit 2013 arbeitet die römisch-katholisch getaufte Edlira Priftuli (40) mit ihren ostkirchlich-orthodoxen familiären Wurzeln als Leiterin des protestantischen Straßburger Wilhelmerchors. Mit dem seit 135 Jahren bestehenden Chor wendet sich die aus Albanien stammende Dirigentin vor allem der historisch informierten Aufführungspraxis barocker Kirchen... [weiter]
Weitere Interviews:
-
"Man spielt mit den Ohren!"
Liv Migdal im Gespräch mit klassik.com.
(Miquel Cabruja, 09.10.2019)
-
"Melancholie ist die höchste Form des Cantabile"
Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
(Miquel Cabruja, 15.05.2018)
-
"Mir geht es vor allem um Zwischentöne"
Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
(Miquel Cabruja, 16.04.2018)
Schalldämm-Kabine STUDIOBOX Professional

Sprecher-, Audio- und Messkabine Die Schallgedämmte Kabine leistet als Übzelle für Musiker hervorragenden Komfort. Die speziellen Wandbeläge und Winkel ergeben eine angenehme Innenakustik und dämmen den Schall nach Aussen optimal. Ideal zum Musizieren in der eigenen Wohnung ohne Beeinträchtigung der Nachbarn Tag- und Nacht. -Schalldämmende Wand-,... Weiter...
Weitere Kleinanzeigen:
Zitat des Tages
"Wir sollen nicht jahrhundertelang dasselbe wiederholen, sondern auch auf Neues bedacht sein." (Robert Schumann)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen