
Lizenzierung von Zitaten, Artikeln und Kritiken
Inhalte für Ihre Publikationen
Durch attraktive Inhalte gewinnen auch Ihre Internetseiten, Web-Shops, Newsletter und Druckwerke an Profil und Akzeptanz bei Ihren Lesern.
Nachfolgend erfahren Sie alles Wichtige zur Zweitverwertung von Inhalten von klassik.com, unserem Leit- und Qualitätsmedium für die Klassik-Branche, das für unabhängige und kritische Berichterstattung steht.
Text-Syndication online
Kostenfreie Verwendung von Zitaten aus Kritiken
Als Künstler, Agentur, Veranstalter oder Plattenlabel können Sie Kritiken von klassik.com, die sich auf Sie, einen von Ihnen vertretenen Interpreten bzw. auf von Ihnen veranstaltete Konzerte oder produzierte Titel beziehen, in Form eines Kurzzitates (max. 50 Worte) kostenfrei auf Ihrer eigenen Website verwenden.
Voraussetzung für die unentgeldliche Nutzung des Zitates ist die Angabe und Verlinkung der Quelle klassik.com im direkten Kontext des jeweiligen Zitates ohne Zwischenschaltung eines etwaigen Weiterleitungsskriptes.
Die Verlinkung hat in der Form <a href="https://www.klassik.com">Quelle: klassik.com</a> zu erfolgen. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf einen zusätzlichen, sogenannten Deep-Link auf die betreffende Kritik in Ihre Seite mit einbauen.
Kostenfreie Verwendung von Volltexten
Setzen Sie für Ihre Website die Software StageKit ein, so ist die Einbindung von Inhalten, die in Verbindung zu Ihnen stehen sowie allgemeiner Klassik-Nachrichten, mittels eines von StageKit bereit gestellten Moduls, das die Einbindung der unveränderten Inhalte gewährleistet, unentgeltlich möglich.
Kostenfreie Verwendung von Volltexten
Mittels eines von klassik.com bereitgestellten werbefinanzierten Skriptes, das die Auslieferung des Inhaltes übernimmt, können die Kritiken mittels eines sog. iframes in Ihre eigene Website eingebunden werden. Bitte nehmen Sie zwecks Abstimmung der technischen Voraussetzungen Kontakt mit uns auf.
Sonstige Nutzungen
Wenn Sie Inhalte über die oben beschriebenen Nutzungsarten hinaus nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um die Fragen der Lizenzierung und der damit verbundenen Kosten zu klären.
Unautorisierte Nutzungen
Nutzungen, die nicht vom Verlag genehmigt wurden, werden juristisch verfolgt.
Zitat des Tages
"Das Lied, das aus der Kehle dringt, ist Lohn, der reichlich lohnet." (Johann Wolfgang von Goethe)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen